Entzündungen & Infektionen
Hautausschlag, Ekzeme, Hämorrhoiden und Abszesse
Was ist der Unterschied zwischen einem akuten Hautausschlag (Exanthem) und einem Ekzem (Juckflechte)?
Bei einem Ekzem ist eine Hautfläche zuerst gerötet und juckt. Im weiteren Verlauf entstehen flächendeckende Bläschen. Wenn diese aufgekratzt werden tritt Flüssigkeit aus. Das Ekzem heilt ab, wenn die befallene Haut austrocknet und verkrustet, wodurch die Haut schuppig wird. Neurodermitis ist die häufigste Art des Ekzemes. Ein Ekzem ist nicht ansteckend, aber viele Menschen scheuen den direkten Hautkontakt mit entzündeten Hautarealen. Unsere Empfehlung:
- Cefabene Salbe
- Dermaplant Salbe
- Dermatodoron Salbe
- Dermaveel Creme
- Halicar Creme / Salbe
- Hewekzem Novo Heilsalbe
- WALA Rosatum Heilsalbe
- Graphites Pentarkan S Tabl.
Der Hautausschlag (Exanthem) ist die allgemeine Bezeichnung von juckenden und geröteten Pusteln, die oft in Zusammenhang mit einer Infektion, z.B. Masern, Röteln, Windpocken oder Scharlach, entstehen. Der Ausschlag kann auch eine allergische Reaktion sein. Wenn das Exanthem durch Viren oder Bakterien ausgelöst wurde, sollte man davon ausgehen, dass es ansteckend ist. Lediglich der Ausschlag bei einer allergischen Reaktion ist nicht ansteckend. Unsere Empfehlung:
- Anaesthesulf Lotio (zur Linderung der Juckempfindung)
- Urtica Pentarkan H Tabl.
- Rubisan Creme
Manche Hautprobleme können nicht nur unangenehm, sondern regelrecht schmerzhaft sein. Bei Hämorrhoiden und Abszessen muss schnell gehandelt werden, bevor es schlimmer wird
Wie entstehen Hämorrhoiden? - Tja, diese Frage ist nicht ganz richtig, denn wir haben bereits alle Hämorrhoiden (auch Hämorriden geschrieben). Sie sind Blutgefäße in einem gut durchbluteten Gewebepolster nahe des Darmausganges. Zusammen mit den Schließmuskeln dichten Hämorrhoiden unseren After ab und sind Teil eines kontrollierten Stuhlganges.
Starkes Pressen bzw. Drücken während des Stuhlgangs oder auch bei einer Geburt können zum Ausleiern der Hämorrhoiden führen. Die Folgen sind Juckreiz oder ein brennendes Gefühl, Nässen, leichte Blutungen und ein schmerzhafter Stuhlgang. Je länger die Beschwerden unbehandelt bleiben, desto mehr nehmen Sie zu. Wir empfehlen:
- tagsüber: Hametum Hämorrhoiden Salbe
- nachts: Hametum Hämorrhoiden Zäpfchen
Abszesse können extrem schmerzhaft sein. Diese mit Eiter gefüllten Hohlräume im Gewebe sind trotz der Schmerzen meist ungefährlich. Allerdings sollte immer ein Arzt aufgesucht werden, um gegebenenfalls eine weitere Verbreitung von Bakterien zu verhindern. Auf keinen Fall sollten Sie den Abszess selbst öffnen oder ausdrücken – dies kann schlimmstenfalls zu einer Blutvergiftung führen. Besondere Vorsicht gilt bei Abszessen im Gesicht, da Keime von der oberen Gesichtshälfte schnell ins Gehirn wandern können. Eine Zugsalbe kann den Reifungsprozess eines Abszesses beschleunigen. Folgende Präparate können eingesetzt werden:
- Ichtholan 20% Salbe
- ILON Salbe classic
- Sulfur Pentarkan H Tabl. zur oralen Einnahme