Hühneraugen & Warzen
Hühneraugen & Warzen sehen sich ähnlich, aber werden unterschiedlich behandelt
Was ist der Unterschied zwischen Hühneraugen und Fußwarzen und wie erkennt man sie?
Hühneraugen bilden sich, wenn eine Hautstelle immer wieder punktuell belastet wird, z.B. durch falsches Schuhwerk. Es entsteht eine Hornhaut, die immer tiefer in die Haut dringt und schließlich schmerzt, wenn sie auf einen Nerv trifft.
Salicylsäure haltige Pflaster weichen die Hornhaut auf. Anschließend kann ein Arzt das Hühnerauge behandeln:
- Gothaplast Hühneraugenpflaster
Dornwarzen (Verrucae plantares) – auch Fußwarzen genannt – sind eine Virusinfektion, die ähnlich wie der Fußpilz, an Orten wie dem Schwimmbad oder der Umkleidekabine weitergegeben werden und bei Immunschwäche und Hautverletzungen leichtes Spiel haben.
Warzen sehen Hühneraugen zum Verwechseln ähnlich, unterscheiden sich aber optisch durch kleine rote und schwarze Pünktchen in der Mitte.
Eine Warze kann mit der Vereisungsmethode entfernt werden:
- Wartner gegen Fußwarzen