DYSBIOSAN Flora Balance Bact.MITOcare 1000 ml
- Fermentationsgetränk
- hoher Gehalt an Vitalpilzen
- 24 hochdosierte effektive Mikroorganismen-Stämme
- Bitterstoffgeprägte Kräuter- und Pflanzenextrakte
Das Naturstoffpräparat Dysbiosan enthält über 24 Stämme von effektiven Mikroorganismen in hoher Dosierung, sowie Bitterstoffe, Kräuter und Pflanzenextrakte.
Artikelnummer: | 12555944 |
Anbieter | MITOcare GmbH & Co. KG |
Darreichungsform | Flüssigkeit |
Inhalt | 1000 ml |
Grundpreis: | 43,85 € / 1 l |
Preisstaffel
Menge | Rabatt | Einzelpreis | Paketpreis | Grundpreis |
1 | - | 43,85 € | 43,85 € | 43,85 € / 1 l |
ab 2 | 6% | 41,40 € | 82,80 € | 41,40 € / 1 l |

Produktinformationen
Verzehrempfehlung: Bitte nehmen Sie täglich 1 x 30 ml bzw. 3 x 10 ml (Messbecher) pur oder in stillem Wasser ein. Günstig ist der Verzehr mindestens 15 Minuten vor einer Mahlzeit.
Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoffe | pro Tagesdosis |
Auszug aus Kräutermischung | 250,80 mg |
Agaricus blazei murrill (Mandelpilz) | 22,00 mg |
Granatapfel-Extrakt | 250,00 mg |
Grapefruitkern-Extrakt | 5,40 μl |
Ling Zhi | 22,00 mg |
Shiitake | 22,00 mg |
Zuckerrohr | 300 mg |
Zuckerrohrmelasse | 0,40 ml |
Zutaten: Wasser; Zuckerrohrmelasse und Zuckerarten aus Zuckerrohr (die Melasse und Zuckerarten werden während des Fermentationsprozesses von den effektiven Mikroorganismen verbraucht und in Milchsäure umgewandelt); Granatapfel-Extrakt; Ling Zhi, Grapefruitkern-Extrakt; Shiitake; Agaricus blazei murrill; Kräuter- und Pflanzenmischung; effektive Mikroorganismen
In der Kräuter- und Pflanzenmischung enthalten:
Schwarzkümmelsamen, Grüner Tee, Bockshornklee, Oregano, Olivenblatt, Pfefferminz, Anis, Angelika, Löwenzahn, Curcuma, Enzian, Wermut
Enthaltene Bakterienkulturen:
1. Bacillus subtilis, 2. Bifidobacterium animalis, 3. Bifidobacterium bifidum, 4. Bifidobacterium breve, 5. Bifidobacterium longum, 6. Bifidobacterium infantis, 7. Bifidobacterium lactis, 8. Enterococcus faecium, 9. Lactobacillus acidophilus, 10. Lactobacillus bulgaricus, 11. Lactobacillus casei, 12. Lactobacillus delbrückii, 13. Lactobacillus farraginis, 14. Lactobacillus helveticus, 15. Lactobacillus paracasei, 16. Lactobacillus plantarum, 17. Lactobacillus rhamnosus, 18. Lactobacillus salivarius, 19. Lactobacillus lactis, 20. Streptococcus thermophilus, 21. Lactobacillus zeae, 22. Lactococcus diacetylactis, 23. Lactobacillus johnsonii, 24. Lactobacillus amylovorus.